Eine feste Zahnspange zur Korrektur schiefer Zähne

Eine feste Zahnspange dient nicht nur dazu ein ästhetisches Bild im Mund zu schaffen, sondern auch zur Erhaltung eines gesunden Gebiss. Denn nur wenn Kiefer, Kaumuskel, Gelenk, Zähne und Gewebe miteinander harmonieren, kann der Mensch eine Zahngesundheit bis in das hohe Alter genießen. Einseitige Fehlbelastungen des Kiefers können sich negativ auf Ohren, Nacken, Rücken und Becken ausüben. Für das Anbringen einer Zahnspange gibt es spezielle Zahnärzte, die Kieferorthopäden.

Zahnspange - Korrektur für Gebiss und Zähne

Nicht nur bei Kindern führt eine Zahnspange zu einem tollen Lächeln. © akurtz -  Istockphoto.com

Vorteile einer Zahnspange

Eine Zahnspange kann Fehlstellungen der Zähne wie beispielsweise Überbiss, Tiefbiss oder Engstand korrigieren. Bei Überbiss und Tiefbiss kann der Kauvorgang nicht harmonisch ablaufen und die Zähne nutzen sich unterschiedlich stark ab. Der Engstand der Zähne bedeutet, wie der Name schon sagt, dass die Zähne zu eng beieinander stehen, was vor allem kein schönes optisches Bild darstellt. Eine Zahnspange kann all diese und noch andere Fehlstellungen korrigieren, dabei kann die Zahnspange bei leichten Fehlstellungen schon nach einem halben Jahr wieder entfernt werden oder muss bei mehreren Beschwerden der Zähne und des Kiefers bis zu zwei Jahren getragen werden. Wer zudem keine auffällige Zahnspange aus Edelstahl tragen möchte, kann Kermaik oder Kunststoff wählen. Oder man sieht eine Zahnspange als Trend an und verziert sie mit bunten Brackets (Halteplättchen auf den Zähnen) und Gummis.

Nachteile einer Zahnspange

Eine Zahnspange birgt natürlich auch Nachteile, beispielsweise wird die Zahnhygiene und –pflege besonders wichtig. Denn in den Halteplättchen auf den Zähnen und den Drähten bleiben Speisereste schnell kleben. Vor allem bei klebrigen Speisen besteht dann ein erhöhtes Kariesrisiko. Deswegen sollte man mit einer festen Zahnspange die Zähne nach jedem Essen pflegen. Regelmäßige Mundspülungen sind besonders wichtig, weil die Mundschleimhaut durch eine Zahnspange irritiert werden kann. Dann können sich vor allem Aphten schnell bilden, dagegen helfen medizinische Tinkuren und Spülungen für den Mund.



Comments are closed.