Selbstbräuner – schöner Teint ohne Sonnenbrand

Dieser Sommer ist besonders heiß und man hält es kaum in der prallen Sonne aus. Im Schatten bekommt man bekanntlich eine tiefere Bräune und trotzdem wollen viele Menschen unbedingt schnell braun werden und legen sich mitten in die Sonne. Besonders in den typischen Urlaubsregionen sieht man immer mehr Menschen mit heftigem Sonnebrand, da sollte man lieber zu einem schonenden Selbstbräuner greifen.

Selbstbräuner - schöner Teint ohne Sonnenbrand
Urlaubsbräune ohne Sonnenbrand – mit Selbstbräuner. © swilmor – Istockphoto.com

Wirkstoffe im Selbstbräuner

Selbstbräuner enthält einen synthetischen Zucker (DHA=Dihydroxyaceton), der aus Kastanienschalen gewonnen wird, mit den Eiweißen der Hornschicht der Haut reagiert und diese somit färbt. Sofort nach dem Auftragen eines Selbstbräuners beginnt die Reaktionen und endet in der Regel erst nach sechs Stunden. Die Bräune hält lediglich drei bis fünf Tage an, weil nur die oberste Hautschicht gefärbt wird. Diese wird durch Umwelteinflüsse und das Waschen des Körpers abgetragen, weshalb auch die Bräune schnell verschwindet.

Selbstbräuner und Sommerurlaub

Wer hart arbeiten muss und keine Zeit hat etwas Sonne zu tanken, sollte sich besonders im Urlaub schützen, denn die Haut ist noch keine UV-Strahlung gewohnt. Wer sich zu blass unter den gebräunten Touristen vorkommt, kann zu einem Selbstbräuner greifen – das ist besser als sich mitten in die Sonne zu legen und einen bedrohlichen Sonnenbrand zu riskieren. Ein Selbstbräuner verschafft einen schönen, braunen Teint ohne Sonnenbrand. Dabei sollte man beachten, dass der Selbstbräuner gleichmäßig aufgetragen wird, damit keine Flecken entstehen. Es gibt viele feuchtigkeitsspendende Körperlotionen, die einen leichten Selbstbräuner enthalten und die Haut nach und nach dunkler färben. Diese Lotionen kann man zwei bis drei Wochen vor Urlaubsantritt auftragen, um die Haut einzufärben. Übrigens hindern sie die Haut nicht daran in der Sonne zusätzliche Bräune zu erlangen. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass ein Selbstbräuner keinen Schutz vor UV-Strahlen bietet, zusätzlich sollte man also eine Sonnencreme mit ausreichendem Lichtschutzfaktor auftragen. Es gibt aber auch Sonnencremes mit leichtem Selbstbräuner. Doch was ist nach dem Urlaub? Leider gilt die Regel: Wer schwer braun wird, wird leider auch schnell wieder blass – um die Urlaubsbräune zu halten, kann man auch nach dem Urlaub zu einem Selbstbräuner greifen.



Comments are closed.