Wie geht man mit Schmerzen am besten um?

Schmerzen bedeuten für die meisten Mensch Stress und das Rauben der Lebensqualität. Besonders Menschen mit chronischen Schmerzen sind oft schwer damit beschäftigt sich mit der Lebenssituation abzufinden. Aber es gibt einige Ansätze, die Schmerzen besser ertragbar machen können.

Frau in der Natur auf einer Brücke

Schmerzen bewusst beeinflussen

Das eigene Denken kann bereits das Schmerzempfinden beeinflussen. Denkt man stets negativ und daran wie sehr die Schmerzen den eigenen Körper einschränken, empfindet man diese auch als besonders lästig. Aber Schmerzen sind vielmehr ein Zeichen des Körpers das etwas nicht stimmt. Somit können Schmerzen auch als Hilfe betrachtet werden, denn ohne sie wäre der Körper nicht überlebensfähig. Schließlich weiß der Mensch ohne diese Körpersignale nicht was ihm fehlt. Dieses positive Denken kann negative Gefühle beseitigen. Das ist wichtig, denn das persönliche Schmerzempfinden wird von der Psyche beeinflusst. Wer dem Schmerz keinen großen Teil im Leben einräumt, wird damit auch besser leben können.

Abbildung: Wandern gehen und die Natur genießen – aktiv gegen Beschwerden vorzugehen, ist die beste Variante. © Murat BAYSAN – Fotolia.com

Der Placebo-Effekt

Dieser Effekt ist sogar bereits wissenschaftlich nachgewiesen worden – indem Patienten so genannte Placebo verabreicht wurden. Dabei handelt es sich um ein Medikament ohne Wirkstoff. Die Patienten bekommen dieses z. B. gegen Schmerzen ohne zu wissen, dass es eigentlich völlig wirkungslos ist. Trotzdem stellte sich in einigen Tests heraus, dass die Patienten von einer deutlichen Besserung ihrer Schmerzen bzw. ihres Gesundheitszustandes berichteten. Das liegt zu großen Teilen daran, dass bei guter Laune und einer positiven Grundstimmung Endorphine freigesetzt werden. Dabei handelt es sich um so etwas wie körpereigene Schmerzmittel. An diesem Beispiel bestätigt sich also das Sprichwort: Glaube versetzt Berge. Ebenso bei Krebs sprechen Experten davon, dass Menschen mit einer positiven Grundstimmung diese Krankheit wesentlich besser überstehen als Menschen, die ihr Leben vom Leid bestimmen lassen.

Techniken gegen körperliche Schmerzen

Es gibt außerdem einige Techniken, die bei Schmerzen helfen können. Dazu gehört die Progressive Muskelentspannung – das gezielte Entspannen der Muskulatur und des ganzen Körpers kann mit Schmerzen verbundene Verspannungen und Krämpfe lösen. Gezielte Ablenkung hilft ebenso, z. B. mit einem guten Film oder einem schönen Spaziergang. Mittels der eignen Phantasie kann ebenso gegen Beschwerden vorgegangen werden – hier kann man sich einen heilen Ort schaffen, der frei von Schmerzen ist. Auch wenn sich das für manchen nach einer Kinderspielerei anhört – wer es nicht selbst einmal probiert hat, weiß auch nicht wie gut die Phantasie gegen Schmerzen helfen kann.



Comments are closed.