Notfall Apotheke

Wer gerne Sport macht, klettert oder ein leidenschaftlicher Bergsteiger, Radfahrer, Wanderer ist, sollte neben einer professionellen Ausrüstung, auch immer an eine Apotheke für den Notfall denken. Denn in der freien Natur können Alltagsbeschwerden die schönste Tour zu einem unangenehmen Erlebnis machen. Die Notfall Apotheke sollte dabei nicht schwer sein und auch in eine kleine Ecke oder Seitentasche vom Rucksack oder der Sportbekleidung passen.

Die wichtigsten Medikamente für unterwegs

Medikamente, wie Loperamid gegen Durchfall, helfen einem in der freien Natur gegen die schlimmsten Magenattacken gewappnet zu sein. In der Reiseapotheke dürfen auch Schmerztabletten, wie Aspirin nicht fehlen. Denn Kopfschmerzen werden besonders bei körperlicher Betätigung immer schlimmer.

Vitamine für die Reiseapotheke

Damit man stets fit bleibt und der Körper mit den wichtigsten Vitaminen versorgt wird, sind Vitamintabletten in der Reiseapotheke empfehlenswert. Denn starke Abwehrkräfte sind beim Klettern und vor allem bei längeren Touren wichtig, damit einen nicht bei der ersten kalten Nacht der Schnupfen erwischt. Da man sich das Wetter nicht aussuchen kann und stürmischer Wind vor allem in den Augen brennt und diese austrocknet, sind Augentropfen ein weiterer wichtiger Bestandteil der Reiseapotheke.

Wichtig es natürlich auch die Reiseapotheke mit Mullbinden und Pflastern auszustatten, falls man kleinere bis mittlere Verletzungen hat. Was sonst noch alles in eine Outdoor Apotheke bei Sport oder Outdoor Aktivitäten gehört, hängt stark von der jeweilig geplanten Tätigkeit ab.



Kommentar