Barfuß laufen für gesunde Gelenke

Neueste Studien stellten fest, dass das barfuß Laufen wohl gesünder ist, als das Laufen im Schuhwerk. Besonders beim Laufsport sollen spezielle Schuhe eher die Gelenke belasten, als sie zu entlasten.

Barfuß statt teure Schuhe

Das Problem an den exklusiven, teuren Laufschuhen ist, dass die Ferse verstärkt ist und der Fuß somit dazu animiert wird, beim Laufsport zuerst mit dieser aufzusetzen. Laut amerikanischen Studien ist aber genau das ungesund für die Gelenke. Dabei wurde unter anderem das Laufverhalten von Menschen, die in ihrem Alltag barfuß laufen und professionellen Läufern verglichen. Geübte Barfußläufer treten dabei eher mit dem Vorderfuß auf und belasten damit ihre Hüft-, Knie- und Fußgelenke weniger. Wer mit dem Vorderfuß auftritt, federt die Stoßkräfte des Untergrundes besser ab. Der Fersentritt kann die stoßartigen Kräfte des Bodens kaum abhalten und somit werden die Gelenke stärker belastet.

Im Alltag barfuß

Wer seinen Gelenken etwas Gutes tun möchte, sollte also öfter barfuß laufen. Denn so werden auch die Muskeln des Fußes trainiert. Das kann man zur kalten Jahreszeit am besten zu Hause und wenn es wieder warm wird, ist das barfuß Laufen auf einer frischen Wiese ein angenehmes Erlebnis. Barfuß laufen kann zusätzlich Stress abbauen, weil die Füße durch den Untergrund leicht massiert werden und man den Kontakt bewusst wahrnimmt.

Barfuß Sport treiben

Barfuß Laufsport zu betreiben ist sicherlich eher gefährlich, da man auf spitze Gegenstände oder gar Glasscherben treten kann. Deswegen fordern auch Wissenschaftler, dass vor allem Laufschuhe zwar dem Fuß Halt und Schutz geben, aber trotzdem den Lauf mit dem Vorderfuß – wie man es automatisch beim barfuß Laufen macht – fördert. Andere Sportarten kann man durchaus barfuß ausüben, zum Beispiel gibt es Tanzsportarten, wie den Bauchtanz, bei dem man sich barfuß bewegt. Zudem werden die meisten Kampfsportarten barfuß ausgeübt. Darunter zählen zum Beispiel Karate und Judo. Ebenso beim Beachvolleyball kann man das Gefühl von feinem Sand zwischen den Zehen barfuß am besten genießen.



Comments are closed.